ERNI — Electronics GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1956 Unterneh … Deutsch Wikipedia
Erni electronics — GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1956 Unterneh … Deutsch Wikipedia
ERNI Electronics — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1956 Sitz … Deutsch Wikipedia
Erni Singerl — (* 29. August 1921 in Puch bei Fürstenfeldbruck; † 30. Juli 2005 in München; geboren als Ernestine Kremmel) war eine bayerische Volksschauspielerin. Sie verkörperte mit Energie, Witz und Durchsetzungsvermögen die resolute, grantelnde, aber… … Deutsch Wikipedia
Erni (Begriffsklärung) — Erni ist ein weiblicher Vorname, siehe Erni Erni ist der Familienname von Hans Erni (* 1909), Schweizer Maler Josef Erni (1811–1882), liechtensteinischer Politiker Nadia Erni (* 1977), Schweizer Beachvolleyballspielerin Simone Erni (* 1946),… … Deutsch Wikipedia
Erni — ist ein weiblicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Erni ist eine weibliche Form des Vornamen Ernst. Namensträgerinnen Erni Deutsch Einöder (1917–1997), deutsche Dichterin Erni Finselberger (1902–1993), deutsche Politikerin (GB/BHE) Erni Kniepert… … Deutsch Wikipedia
Erni Deutsch-Einöder — (* 17. November 1917 in Einöd; † 16. Februar 1997 in Zweibrücken) war eine pfälzische Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Erni Mangold — (* 25. Jänner 1927 in Großweikersdorf, Österreich; auch Erna Mangold und Ernie Mangold; eigentlich Erna Goldmann) ist eine österreichische Schauspielerin und Regisseurin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Titel 3 … Deutsch Wikipedia
ERNI (H.) — ERNI HANS (1909 ) Une représentation quelque peu âpre du monde caractérise les premières œuvres du peintre suisse Hans Erni; puis l’artiste s’engage pendant quelques années dans la voie de l’art abstrait (cette période est marquée par l’adhésion… … Encyclopédie Universelle
Erni Finselberger — (* 11. September 1902 in Hildesheim; † 24. Mai 1993 in Hannover) war eine deutsche Politikerin (GB/BHE). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Erni Kniepert — Erni Kniepert; auch Erni Kniepert Fellerer (* 3. Oktober 1911 in Reichenau an der Rax, Niederösterreich; † 5. März 1990 in Wien) war eine österreichische Kostümbildnerin. Sie erhielt 1958 den Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst in der… … Deutsch Wikipedia